- überm
- üvvermüberm (über dem)üvverm
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
überm — 〈Verschmelzungsform aus Präp. u. Art.〉 über dem * * * überm <Präp. + Art.> (ugs.): über dem. * * * überm <Präp. + Art.> (ugs.): über dem … Universal-Lexikon
überm — (umgangssprachlich für über dem); {{link}}K 14{{/link}}; überm Haus … Die deutsche Rechtschreibung
Überm Sternenzelt muss ein lieber Vater wohnen — Die freudige Gewissheit, dass es einen Gott, einen Vater im Himmel gibt, hat auch in Schillers Ode »An die Freude« ihren Grund in einer Hochgestimmtheit: in der Freude, die alle Menschen zu Brüdern macht. Ludwig van Beethoven (1770 1827)… … Universal-Lexikon
Überm Rauschen — In seinem Roman Überm Rauschen schildert der selbst aus der Eifel stammende Schriftsteller Norbert Scheuer zwei Tage im Frühherbst 1996 und eine Kindheit und Jugend in der Eifel der 1950er und 1960er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Sonstiges … Deutsch Wikipedia
überm — ü̲·berm Präp mit Artikel; gespr ≈ über dem … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Pension Refugium überm Schwansee — (Веймар,Германия) Категория отеля: Адрес: Herbststr. 7, 99423 Веймар, Герман … Каталог отелей
Übermögen — Übermgen, verb. irreg. act. (S. Mögen,) übermocht, zu übermögen, durch überlegenes Vermögen überwinden, ein im Hochdeutschen seltenes Zeitwort. Der Mann sahe, daß er den Jacob nicht übermogte, 1 Mos. 32, 5. Siehe zu, womit wir ihn (den Simson)… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Oda a la Alegría — Este artículo trata sobre el poema de Friedrich Schiller. Para otros usos de este término, véase Himno de la Alegría. Oda a la Alegría (An die Freude en alemán), obra escrita por el poeta Friedrich von Schiller (1759 1805) en noviembre 1785 y… … Wikipedia Español
Ода к радости — Фридрих Шиллер … Википедия
9. Sinfonie (Beethoven) — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Als erstes Werk in Form einer Sinfoniekantate stellt sie eine Zäsur … Deutsch Wikipedia